Tipps für den Praxisalltag | 24.10.2018

Die Grippeimpfung steht an!

Bereits die Grippewellen von 2012/13 und 2014/15 verliefen sehr heftig. Nach Einschätzung des Robert-Koch-Institut RKI sind in der letzten „Grippesaison" sogar noch einmal 2 Millionen Menschen mehr an Influenza erkrankt. Es wird vermutet, dass 2017/18 über 20.000 Menschen an der Grippe verstorben sind. Gesicherte Daten liegen hierzu allerdings noch nicht vor.

In der vergangenen Saison ging man im Allgemeinen davon aus, die Verordnung des trivalenten Impfstoffes sei für den Großteil der Versicherten ausreichend. Für die kommende Saison aber hat die WHO jetzt den quadrivalenten Impfstoff empfohlen. Die STIKO (ständige Impfkommission) empfiehlt die Impfung mit dem quadrivalenten Impfstoff nun für:

  • alle Menschen über 60 Jahren
  • alle chronisch Kranken unabhängig vom Alter
  • Schwangere ab dem 2. Trimenon ( bei gesundheitlicher Gefährdung ab dem 1. Trimenon)
  • für das Medizin- und Pflegepersonal
  • für Personen mit erhöhtem Risiko durch Kontakt zu Geflügel und Wildvögeln
  • Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr

Nach Angaben des Robert Koch Instituts sollte die Impfung am besten im Herbst erfolgen.

Auch die Kassenärztliche Vereinigung Bayern hat zu diesem Thema am 23.04.2018 folgendes Rundschreiben herausgegeben:
die bayerischen Krankenkassen und die KVB empfehlen in Übereinstimmung mit dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und der STIKO, in der nächsten InfluenzaImpfsaison 2018/2019 ausschließlich mit tetravalenten Influenzaimpfstoffen zu impfen. Es wird tetravalente injizierbare Influenzaimpfstoffe von drei Anbietern geben: GSK, Mylan und Sanofi. Alle Anzeichen sprechen für eine reibungslose Verfügbarkeit dieser tetravalenten Influenzaimpfstoffe in der nächsten Impfsaison. Damit tetravalente Grippeimpfstoffe kostengünstig und in der bedarfsgerechten Menge bezogen werden können, haben die Krankenkassen mit den bayerischen Apotheken eine Preisvereinbarung getroffen.

Bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung können unter www.impfen-info.de/mediathek/printmaterialien/grippeimpfung/ Flyer, Plakate und Informationen auch in verschiedenen Sprachen kostenlos bezogen oder heruntergeladen werden.

Veranstaltungen

Besuchen auf Sie uns auf dem DGK in Mannheim!

[mehr...]

Veranstaltungen

Besuchen Sie uns auf dem DGP in Düsseldorf!

[mehr...]

Medas-Newsletter

Hilfreiche GOÄ-Tipps, Veranstaltungen und aktuelle Seminarangebote als Newsletter erhalten

Zur Newsletter-Anmeldung >