Tipps für den Praxisalltag | 12.12.2018

Die neuen Impfempfehlungen der STIKO

Am 23.08.2018 wurde von der STIKO ein aktuelles Epidemiologisches Bulletin mit neuen Impfempfehlungen veröffentlicht. Hier ein Überblick über die wichtigsten Änderungen:

Herpes zoster
Seit März 2018 ist ein adjuvantierter Subunit-Totimpfstoff zur Verhinderung von Herpes zoster und postherpetischer Neuralgie für Personen ab dem Alter von 50 Jahren zugelassen. Dieser Impfstoff ist seit Mai 2018 in Deutschland verfügbar. Nach individueller Risiko-Nutzen-Abwägung kann die Impfung sinnvoll sein.

Humane Papillomviren (HPV)
Zur Reduktion der Krankheitslast durch HPV-assoziierte Tumore ist eine generelle Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) für alle Mädchen und – das ist neu! – auch für Jungen im Alter von 9–14 Jahren empfohlen

Tetanus
Die Tetanus-Immunprophylaxe nach Verletzungen wurde aktualisiert. Aus einer neuen Liste ist ersichtlich, wann ein Kombinationsimpfstoff und wann ein Tetanus-Immunglobulin eingesetzt werden soll.

Grippe
Für die jährliche Impfung im Herbst steht dieses Jahr ein quadrivalenter Impfstoff mit aktueller, von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlener Antigenkombination als Standardimpfung aller Personen ab 60 Jahren sowie als Indikationsimpfung für bestimmte Personengruppen zur Verfügung

Quelle:
www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2018/Ausgaben/34_18.pdf?__blob=publicationFile

Veranstaltungen

Besuchen auf Sie uns auf dem DGK in Mannheim!

[mehr...]

Veranstaltungen

Besuchen Sie uns auf dem DGP in Düsseldorf!

[mehr...]

Medas-Newsletter

Hilfreiche GOÄ-Tipps, Veranstaltungen und aktuelle Seminarangebote als Newsletter erhalten

Zur Newsletter-Anmeldung >