Medas hilft – Unterstützung für das Kinderhospiz St. Nikolaus
Wir freuen uns, dass wir durch unsere Spende im Dezember 2022 unsere langjährige Unterstützung weiterführen konnten! Die Arbeit des Kinderhospizes St. Nikolaus liegt uns sehr am Herzen.

Ein Haus voller Leben –
das stationäre Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach
Das Kinderhospiz St. Nikolaus begleitet und unterstützt Familien mit unheilbar kranken Kindern und Jugendlichen in der Krankheits- und Sterbensphase sowie in der Trauer. Hier finden Geborgenheit, Gemeinschaft und Freude genauso ihren Platz wie Trauer und Schmerz.
Sich gut aufgehoben fühlen sollen sich nicht nur die schwersterkrankten Kinder, sondern auch die Eltern und Geschwister. Der Auftrag liegt dabei aber nicht nur in der Sterbebegleitung, sondern auch in der Lebens- und Trauerbegleitung. Trauer fängt bereits an, wenn die Familie die Diagnose der lebensverkürzenden Krankheit ihres Kindes bekommt. Immer mehr bringt die Betreuung der erkrankten Kinder die Eltern und Geschwister an die Grenzen ihrer physischen und psychischen Belastbarkeit.
Im Kinderhospiz können Eltern einmal durchschnaufen, sich mit anderen Eltern austauschen, das schwere Schicksal gemeinsam tragen und sind für kurze Zeit von der Betreuung entlastet. Geschwisterkinder finden in unterschiedlichen Projektangeboten die Möglichkeit, ihre Gefühle in einem ganzheitlichen künstlerischen und körperzentrierten Rahmen zum Ausdruck zu bringen.
Die erkrankten Kinder werden nach Absprache mit den Eltern betreut und gepflegt.
Mit der jährlichen großzügigen Unterstützung durch Medas können verschiedene, individuell auf das Kind abgestimmte, Therapieangebote wie zum Beispiel Schwimmen oder Malen regelmäßig stattfinden. Das ist wichtig, denn Therapien geben Lebensqualität. Sie fördern und unterstützen.
Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.kinderhospiz-nikolaus.de/

Besuchen auf Sie uns auf dem DGK in Mannheim!
