Tipps für den Praxisalltag | 16.01.2019

Wo finden Sie "Erste Hilfe" für die Hände?

Welche/r Praxismitarbeiter/in kennt das nicht? Die Hände jucken, sind rot und rissig, die Haut fühlt sich trocken an und spannt. Ursachen sind das aus Hygienegründen notwendige häufige Händewaschen und/oder das lange Tragen von Handschuhen. Beides setzt der Haut zu. Denn:

  • Häufiger Wasserkontakt trocknet die Haut aus, diese verliert ihre Schutzfunktion.
  • Das lange Tragen von flüssigkeitsdichten Schutzhandschuhen lässt die Hornschicht aufquellen, der natürliche Hautschutzmantel wird angegriffen.
  • Seife, Reinigungs- und Desinfektionsmittel können die Haut reizen, stark belasten oder sogar Allergien auslösen.

So notwendig und unverzichtbar die Hygienevorschriften in der Praxis sind – es geht auch darum, auf die Gesundheit der Hände zu achten, um das beruflich bedingte „irritative Handexzem" zu vermeiden. Auf der Homepage der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege finden Sie unter der Rubrik „Gesund im Beruf" eine Menge wertvoller Tipps und Informationen zum Thema Hautschutz. Die Seite bietet auch Beratung und Hilfe bei bereits bestehenden dermatologischen Problemen an.

Veranstaltungen

Besuchen auf Sie uns auf dem DGK in Mannheim!

[mehr...]

Veranstaltungen

Besuchen Sie uns auf dem DGP in Düsseldorf!

[mehr...]

Medas-Newsletter

Hilfreiche GOÄ-Tipps, Veranstaltungen und aktuelle Seminarangebote als Newsletter erhalten

Zur Newsletter-Anmeldung >