Besuchen auf Sie uns auf dem DGK in Mannheim!
Unter dem Thema „Epidemie Herzinsuffizienz: Mechanismen erforschen, Herzen heilen!“ findet die diesjährige Jahrestagung ...
[mehr...]
Privatversichert ist nicht gleich privatversichert! – Der PSKV-Tarif für Studierende
Bei der privatärztlichen Behandlung von Studierenden ist bei der Abrechnung Vorsicht geboten. Denn auch hier gibt es einen speziellen Tarif, der Auswirkungen auf die Rechnungsstellung haben kann. Für ...
Der Behandlungsfall – Was Sie für die Abrechnung wissen müssen.
Der „Behandlungsfall“ ist in den Allgemeinen Bestimmungen zu Abschnitt B der GOÄ wie folgt definiert: „Als Behandlungsfall gilt für die Behandlung derselben Erkrankung der Zeitraum eines Monats nach ...
Privatversichert ist nicht gleich privatversichert! – Die Post- und Bahntarife
Neben den in unserem September-Tipp aufgeschlüsselten Sozialtarifen der PKV gibt es auch bei den Tarifen von Post- undBahnmitarbeitern und -mitarbeiterinnen Besonderheiten zu beachten. Die möglichen ...
Privatversichert ist nicht gleich privatversichert! – Die PKV-Sozialtarife
Für die privatärztliche Abrechnung ist es entscheidend zu wissen, ob der Patient /die Patientin „normal“ privatversichert ist oder ob er/sie im Rahmen eines der PKV-Sozialtarife Versicherungsschutz ...
Auslagen (Materialkosten) richtig abrechnen
Einkaufspreise für Auslagen gemäß §10 GOÄ verändern sich oft mehrmals im Jahr. Deshalb sollten die Preise für die anfallenden Materialkosten sowie die entsprechenden Kostennachweise regelmäßig ...