Die photodynamische Therapie (PDT) von Hautläsionen wird häufig zur Behandlung von aktinischer Keratose, basalzellulären Karzinomen und anderen Hautveränderungen angewendet. In Bezug auf die Gebührenordnung für Ärzte gibt es mehrere Ziffern, die für diese Therapie relevant sind.
Definition
Phototherapie eines Neugeborenen, je Tag
Regelsätze
Punktzahl | 500 |
|
Einfachsatz: | 1,0 | 29,14 € |
Schwellenwert: | 1,8 | 52,46 € |
Höchstsatz: | 2,5 | 72,86 € |
Medas GOÄ-Tipp
GOÄ 566 kann bis zu zweimal im Behandlungsfall abgerechnet werden. Diese Ziffer bezieht sich auf die Durchführung der photodynamischen Lichtbestrahlung und kann in Fällen, in denen mehrere Behandlungen innerhalb eines Behandlungsfalls notwendig sind (z.B. bei einer intensiveren oder ausgedehnteren Behandlung), zweimal abgerechnet werden.
Definition
Erstellung eines Bestrahlungsplans für die Strahlenbehandlung nach den Nummern 5802 bis 5806, je Bestrahlungsserie
Regelsätze
Punktzahl | 250 |
|
Einfachsatz: | 1,0 | 14,57 € |
Schwellenwert: | 1,8 | 26,23 € |
Höchstsatz: | 2,5 | 36,43 € |
Ausschlüsse
GOÄ 5810, GOÄ 5831, GOÄ 5832, GOÄ 5833
Medas GOÄ-Tipp
Der Bestrahlungsplan nach Nummer 5800 umfasst Angaben zur Indikation und die Beschreibung des zu bestrahlenden Volumens, der vorgesehenen Dosis, der Fraktionierung und der Strahlenschutzmaßnahmen und gegebenenfalls die Fotodokumentation.
GOÄ 5800 kann nur einmal pro Behandlungsfall abgerechnet werden. Sie bezieht sich auf die Erstellung eines Behandlungsplans für die dermatologische photodynamische Therapie, der nur einmal im Rahmen der gesamten Behandlung erforderlich ist. Daher wird diese Ziffer nur einmal angesetzt.
Definition
Orthovoltstrahlenbehandlung (10 bis 100 kV Röntgenstrahlen): Bestrahlung von bis zu zwei Bestrahlungsfeldern bzw. Zielvolumina, je Fraktion
Regelsätze
Punktzahl | 200 |
|
Einfachsatz: | 1,0 | 11,66 € |
Schwellenwert: | 1,8 | 20,98 € |
Höchstsatz: | 2,5 | 29,14 € |
Ausschlüsse
GOÄ 5806
Medas GOÄ-Tipp
GOÄ 5802 kann mehrfach abgerechnet werden, aber nur in bestimmten Fällen. Sie wird als Zuschlag zur Ziffer 566 für zwei weitere Bestrahlungsfelder bei ausgedehntem Befund berechnet. Wenn der Hautbefund so groß ist, dass mehr als zwei Felder behandelt werden müssen, kann sie für jedes zusätzliche Paar von Feldern, das zusätzlich behandelt wird, erneut in Rechnung gestellt werden. Beispiel: Wenn ein Patient vier Felder zu behandeln hat, kann Ziffer 5802 für die ersten zwei Felder angesetzt werden und dann erneut für die nächsten zwei Felder.
Definition
Orthovoltstrahlenbehandlung (10 bis 100 kV Röntgenstrahlen): Zuschlag zu der Leistung nach Nummer 5802 bei Bestrahlung von mehr als zwei Bestrahlungsfeldern bzw. Zielvolumina, je Fraktion
Regelsätze
Punktzahl | 100 |
|
Einfachsatz: | 1,0 | 5,83 € |
Schwellenwert: | 1,8 | 10,49 € |
Höchstsatz: | 2,5 | 14,57 € |
Ausschlüsse
GOÄ 5806
Medas GOÄ-Tipp
Der Zuschlag nach Nummer 5803 ist nur mit dem einfachen Gebührensatz berechnungsfähig.
Die Leistungen nach den Nummern 5802 und 5803 sind für die Bestrahlung flächenhafter Dermatosen jeweils nur einmal berechnungsfähig.
GOÄ 5803 kann für jedes zusätzliche Bestrahlungsfeld mehrfach abgerechnet werden. Sie stellt einen Zuschlag zu Ziffer 5802 dar und wird für jedes weitere Bestrahlungsfeld berechnet, das über die zwei Felder hinausgeht, die durch Ziffer 5802 abgedeckt ist. Diese Ziffer ist also speziell dafür vorgesehen, zusätzliche Felder bei größeren Befunden zu berücksichtigen und kann je nach Anzahl der Felder, die behandelt werden müssen, entsprechend mehrfach angesetzt werden.
Suchen Sie öfter nach den passenden GOÄ-Ziffern?
Sparen Sie sich Ihre wertvolle Zeit für Ihre Patienten. Wir entlasten mit unserer persönlichen Beratung und der manuellen Prüfung jeder Abrechnung Mediziner und Therapeuten zuverlässig und dauerhaft.
Für eine topische Applikation des Photosensibilisators kann zusätzlich die Ziffer 209 und ggf. ein Okklusionsverband abgerechnet werden. Für die Kühlung kann die Ziffer 530 angesetzt werden.
Sie wollen unsere regelmäßigen GOÄ-Tipps, Veranstaltungshinweise und Einblicke in unser Unternehmen praktisch in Ihrem Newsfeed angezeigt bekommen? Folgen Sie uns auf LinkedIn !
Wir freuen uns auf Sie!