GOÄ-Infothek | 17.05.2023

Neue beihilfefähige Höchstpreise

Zum 01.05.2023 hat die Bundesbeihilfe die Höchstbeträge für beihilfefähige Aufwendungen für Heilmittel angepasst. Diese gelten für Beamtinnen und Beamte, deren Dienstherr der Bund ist.

Eine Übersicht über die neuen Höchstsätze, der Sie auch entnehmen können, ob ein Betrag erhöht wurde oder gleich geblieben ist, finden Sie auf der Seite des Bundesverwaltungsamtes: Link zur Übersicht

Achtung: Für Landesbeamtinnen und -beamte gelten die Höchstwerte der Landesbeihilfeverordnung ihres jeweiligen Bundeslandes. In der Regel werden die Bundeshöchstsätze hier übernommen, es kann aber zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Für Bayern gelten die Höchstsätze beispielsweise erst ab 01.07.2023.

 

Bitte fragen Sie bei Ihren Beihilfe-Patienten ganz explizit nach, ob sie bundes- oder landesbeihilfeberechtigt sind und ggf. nach dem zuständigen Bundesland. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage des Deutschen Verbands für Physiotherapie (ZVK) e.V. oder auf den Seiten der jeweiligen Landesverbände.

 

Sie wollen unsere regelmäßigen GOÄ-Tipps, Veranstaltungshinweise und Einblicke in unser Unternehmen praktisch in Ihrem Newsfeed angezeigt bekommen? Folgen Sie uns auf LinkedIn! Medas auf LinkedIn

Wir freuen uns auf Sie!

 

Ihre Ansprechpartner für Neuanfragen im Süden (PLZ-Gebiet 6-9):
Ihre Ansprechpartnerin für Neuanfragen im Norden (PLZ-Gebiet 0-5):
GOÄ-Infothek

GOÄ-Basiswissen jetzt auch als Online-Seminar!

[mehr...]

Über Medas

Folgen Sie uns auf LinkedIn!

[mehr...]

Medas-Newsletter

Hilfreiche GOÄ-Tipps, Veranstaltungen und aktuelle Seminarangebote als Newsletter erhalten

Zur Newsletter-Anmeldung >